Hauptseite
Produktserie
Quarzresonator
Quarzoszillator
Spannungsgesteuerter Oszillator
Temperaturkompensierter Oszillator
Thermostatischer Oszillator
Andere
Über Hangjing
Firmenprofil
Ehre Und Qualifikation
Technische
Quarzoszillator-Lexikon
Produktstruktur Des Quarzoszillators
Referenz Zur Typenauswahl
Qualitätssicherung
Informationen
Neuigkeiten Für Unternehmen
Brancheninformationen
Kontakt Mit Uns
语言/Language
简体中文
English
Deutsch
Русский
49,152 MHz und 45,1584 MHz sind das "Herzschlagen" der digitalen Audio in der Audiobranche.
2025
03-25
Kristallfilter für Anwendungen in Kommunikations-, Audio- und Radarsystemen
Dabei handelt es sich um einen Frequenzfilter, der die Eigenschaften des Kristalls nutzt, um Signale innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs auszuwählen oder auszuschließen, um unerwünschte Frequenzkomponenten herauszufiltern und die Signalqualität zu verbessern.
2023
08-29
OCXO, ultrahochstabiler Quarzoszillator, der Flugzeugträger unter den Quarzoszillatoren
Der Konstanttemperatur-Kristalloszillator OCXO (Oven-Controlled Crystal Oscillator) ist ein hochpräzises Frequenzstabilisierungsgerät, das hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die hochpräzise Zeit und Frequenz erfordern, wie z. B. Satellitennavigation, Kommunikationsausrüstung, wissenschaftliche Forschung und andere Bereiche. Es verwendet ein eingebautes Temperaturkontrollsystem, um den Kristall auf einer konstanten Temperatur zu halten, wodurch der Einfluss der Temperatur reduziert und die Frequenzstabilität und -genauigkeit verbessert wird.
08-10
Welche Wellenform hat der Quarzoszillator? Sinuswelle oder Rechteckwelle?
In Bezug auf die Ausgangswellenform des Quarzoszillators denke ich, dass einige Leute vielleicht denken, dass es nur zwei Wellenformen gibt, das heißt, die Ausgangswellenform des passiven Quarzoszillators ist eine Sinuswelle, die Ausgangswellenform des aktiven Quarzoszillators ist eine Rechteckwelle und ein kleiner Teil davon eine Sinuswelle. Bei der Rechteckwelle kann jedoch zwischen einem nichtdifferenziellen und einem differenziellen Ausgang gewählt werden; bei der Sinuswelle kann zwischen einer Quasi-Sinuswelle und einer Sinuswelle mit Spitzenbegrenzung gewählt werden.
07-31
Informationen zu Quarzoszillatoren | Welche Anwendungen gibt es für Quarzoszillatoren in Smartphones?
Als wichtiger Bestandteil des „Herzens“ elektronischer Produkte arbeiten Quarzoszillatoren an ihren Prinzipien und an der Rolle, die sie spielen können.
07-25
Informationen zu Quarzoszillatoren | Welche Faktoren beeinflussen die Stabilität von Quarzoszillatoren?
Ein Quarzoszillator ist auch ein Quarzoszillator. Quarzoszillatoren haben viele Anwendungen im Leben, beispielsweise als CPU-Takt. Da nicht alle Freunde etwas über Quarzoszillatoren wissen, werden wir in diesem Artikel die Frequenzstabilität von Quarzoszillatoren vorstellen und die Faktoren analysieren, die die Frequenzstabilität von Quarzkristalloszillatoren beeinflussen.
07-20